Spätfrühling im Frühherbst

Am 26.August 2023 bricht über Bob­in­gen und den umliegen­den Gemein­den ein schw­er­er Hagel­sturm here­in. Die Hagel-“Körner” sind bis zu tis­chten­nis­ball­groß. Sie tre­f­fen Autos, Gebäude und die Natur schw­er. Die Bäume sind danach ent­laubt und in den Blu­men­beeten ist alles zer­stört; es sah aus wie im Spätherb­st. Und dann kam der Spät­früh­ling!

Vier Wochen später sieht man ein ungewöhn­lich­es Naturschaus­piel. Die Obst­bäume treiben neu aus und blühen wie im Früh­jahr:

Ungewöhn­lich­es Bild, ein rot­er, reifer Apfel und gle­ichzeit­ig viele weiße Blüten an diesem Apfel­baum:

Eine Blüte an einem Schle­hen­strauch, dessen Blät­ter der Hagel zer­fet­zte:

Experten mut­maßen, dass die Bäume und Sträuch­er jet­zt den let­zten Rest an Energie dazu hernehmen, um neue Triebe und Blät­ter zu bilden. Dazu gehören auch neue Blüten. Das Unwet­ter hat die Pflanzen­welt offen­sichtlich völ­lig ver­wirrt.

Tipps für den Umgang mit hagelgeschädigten Pflanzen find­et man hier.

Nach oben scrollen