Windows 11 — Update friert Fujitsu Esprimo-Rechner ein.

Nach dem let­zten Win­dows 11-Update (Kumu­la­tives Update für Win­dows 11 24H2, KB 5063060), das am 14.06.2025 rou­tinemäßig einge­spielt wurde, ging nichts mehr! Nach dem Ein­schal­ten des Rech­n­ers erschien das Logo ‘Fujit­su’ auf dem Bild­schirm und das war es dann. Der Esp­ri­­mo-Rech­n­er fror ein. Man nen­nt so etwas ‘brick­ing’. Der PC ist damit fak­tisch nicht mehr […]

Windows 11 — Update friert Fujitsu Esprimo-Rechner ein. Weiterlesen »

Feinstaub aus kanadischen Waldbränden über Deutschland

Habt ihr euch auch über den dun­sti­gen und milchi­gen Him­mel am 10. Juni 2025 gewun­dert? Das Licht der Sonne kommt kaum durch. Ursache dieses Phänomens ist der Rauch von Wald­brän­den in Kana­da. Dort toben seit mehreren Wochen ver­heerende Feuer in den südlichen Prov­inzen des Lan­des. Die Ruß­par­tikel legten mehrere tausend Kilo­me­ter über den Atlantik bis

Feinstaub aus kanadischen Waldbränden über Deutschland Weiterlesen »

Neue Studien zur schädlichen Wirkung von Feinstaub auf die Gesundheit

Fein­staub aus Wald- und Buschbrän­den ist gefährlich­er als solch­er aus anderen Quellen. Auf dem Kongress der Euro­pean Res­pi­ra­to­ry Soci­ety im Jahre 2024 präsen­tierte C. Tonne aus Barcelona wis­senschaftliche Dat­en zum Effekt von Fein­staub der Par­tikel­größe PM2.5 , der aus Wald- und Buschbrän­den stammt, auf die men­schliche Sterblichkeit­srate und ver­glich dies mit gle­ichem Fein­staub aus anderen

Neue Studien zur schädlichen Wirkung von Feinstaub auf die Gesundheit Weiterlesen »

Messung der Breitbandgeschwindigkeit: Probleme

Nach­dem der Glas­faser­an­schluss bei mir gelegt wor­den war (siehe Blog­beitrag) und offen­sichtlich funk­tion­ierte, ging es darum, zu prüfen, ob die ver­sproch­ene Geschwindigkeit auch am häus­lichen PC ankam. Vere­in­bart mit M‑Net waren eine Down­load-Geschwindigkeit von 600 MBit/s und eine Upload-Geschwindigkeit von 300 MBit/s. Zur Anwen­dung kam die App der Bun­desnet­za­gen­tur, die für alle gängi­gen Betrieb­ssys­teme (Win­dows,

Messung der Breitbandgeschwindigkeit: Probleme Weiterlesen »

Glasfaserausbau in Bobingen mit M‑Net und Deutsche Glasfaser

Der Aus­bau des Glas­faser­net­zes in Deutsch­land kommt voran. Mitte 2022 lag einem Bericht zufolge die Glas­faser­ab­deck­ung bei 26%, laut Aus­sage von Min­is­ter Wiss­ing sei jed­er 4. Haushalt an das Glas­faser­netz angeschlossen. In der Branche macht sich offen­sichtlich eine Art Gold­gräber­stim­mung bre­it. Im Gegen­satz zu früher scheint das Pro­jekt Glas­faser­aus­bau lukra­tiv zu sein. Die beteiligten Unternehmen

Glasfaserausbau in Bobingen mit M‑Net und Deutsche Glasfaser Weiterlesen »

Spätfrühling im Frühherbst

Am 26.August 2023 bricht über Bob­in­gen und den umliegen­den Gemein­den ein schw­er­er Hagel­sturm here­in. Die Hagel-“Körner” sind bis zu tis­chten­nis­ball­groß. Sie tre­f­fen Autos, Gebäude und die Natur schw­er. Die Bäume sind danach ent­laubt und in den Blu­men­beeten ist alles zer­stört; es sah aus wie im Spätherb­st. Und dann kam der Spät­früh­ling! Vier Wochen später sieht

Spätfrühling im Frühherbst Weiterlesen »

Feinstaub und Demenz

Schon in früheren wis­senschaftlichen Veröf­fentlichun­gen wurde ein Zusam­men­hang zwis­chen Fein­staubbe­las­tung der Luft und Ger­hirn­erkrankun­gen namentlich Schla­gan­fällen gefun­den. Ein aktuelle sog. Meta­analyse, veröf­fentlicht von Wilk­er, Osman und Weis­skopf im British Med­ical Jour­nal (BMJ) im Feb­ru­ar 2023, kann zeigen dass ein Zusam­men­hang zwis­chen Demenz und Fein­staubbe­las­tung der Luft pos­tuliert wer­den muss. Die Autoren haben dazu aus der

Feinstaub und Demenz Weiterlesen »

Auwald Wehringen

Wald abholzen für Gewer­bege­bi­et. In der Gemeinde Wehrin­gen (Bay­ern, Land­kreis Augs­burg) wurde im April 2023 eine Wald­fläche von unge­fähr 4 ha abge­holzt, um hier ein neues Gewer­bege­bi­et entste­hen zu lassen. Die Gemeinde Wehrin­gen argu­men­tiert, dass diese Fläche im sog. Auwald ökol­o­gisch wenig wertvoll sei, da es sich um eine Ficht­en­monokul­tur han­dle. Zudem werde die Gemeinde

Auwald Wehringen Weiterlesen »

Willkommen auf dieser Website und bei diesem Blog!

Willkom­men auf dieser Web­site und bei diesem Blog! Diese Web­site enthält The­men, die mich inter­essieren und mit denen ich mich beschäftige. Das erste The­ma wid­met sich dem Innen­raumk­li­ma und den Möglichkeit­en, die dort auftre­tenden Schad­stoffe in DIY-Pro­­jek­ten zu erfassen und zu messen. Ver­schiedene Para­me­ter spie­len beim Raumk­li­ma eine Rolle, wie Kohlen­diox­id (CO₂), Aerosole (mit ihrer

Willkommen auf dieser Website und bei diesem Blog! Weiterlesen »

Nach oben scrollen